Smoothies oder Saft?
Welches Getränk bevorzugt ihr? Smoothies oder Saft? Frisches Obst und Gemüse ist gesund, dass weiß natürlich jeder.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt sogar fünf Portionen am Tag (1-2-mal Obst und 3-4-mal Gemüse). So viel Obst und Gemüse zu Essen fällt vielen schwer, jedoch gibt es eine ganz einfache Lösung um dieses zu umgehen: ein frisch gepresster Saft oder ein Smoothie!
Was ist der Unterschied?
Der Unterschied liegt in den Ballaststoffen. Beim Entsaften werden die Pflanzenfasern vom Obst und Gemüse entfernt. Ausschließlich die Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe bleiben im Saft enthalten und besitzen so viele Nähr- und Vitalstoffe. Fruchtsäfte enthalten allerdings auch viel Zucker, weshalb es zu Blutzuckerschwankungen im Körper kommen kann.
Anders sieht dieses bei Smoothies aus. Das Obst und Gemüse wird hier im Ganzen zerkleinert und die Ballaststoffe bleiben enthalten. Zudem ist ein Smoothie eine vollwertige Mahlzeit und macht satt. Allerdings enthält ein Glas Smoothie weniger Nährstoffe, da hier mengenmäßig weniger Obst und Gemüse drin sind. Ein Vorteil ist, dass der Zeitaufwand geringer ist. Das Obst und Gemüse wird nur grob geschnitten und alles wird in einen Mixer zum Pürieren gegeben.
Vorteile Smoothies:
- Leicht verdaulich
- Bessere Aufnahme von sekundären Pflanzenstoffen wie Carotinoide (Karotten, Orangen, Grünkohl)
- Reich an Ballaststoffen und Nährstoffen
- Machen lange satt
- Wenig Aufwand bei der Herstellung
Vorteile Säfte:
- Sehr leicht verdaulich
- Bessere Aufnahme von sekundären Pflanzenstoffen wie Carotinoide (Karotten, Orangen, Grünkohl)
- Gut mit einer Mahlzeit kombinierbar
- Große Nährstoffkonzentration
- Schnelle Versorgung des Körpers mit Vitaminen
Unsere Tipps für einen Smoothie-Anfänger
Wenn ihr nun auch richtig Lust auf einen Smoothie habt, so haben wir hier ein paar Tipps für euch.
-
Süßer Smoothie zum Anfang
Mit Bananen, Beerenfrüchte und Mangos könnt ihr zu Anfang nichts falsch machen. Blattgemüse ist sehr intensiv und herb und nicht unbedingt jedermanns Geschmack.
-
Etwas Cremiger darf der Smoothie sein
Um ein Smoothie etwas cremiger zu machen, eignet sich super eine Avocado, welche sich außerdem gut mit Obst kombinieren lässt.
-
Milch statt Wasser
Statt mit Wasser könnt ihr zu Anfang auch gerne euren Smoothie mit Milch (-Alternative) mixen, dieses vereinfacht den Einstieg in die Smoothie-Welt.
-
Immer eine süße Grundlage
Wichtig ist auch, dass bei den Green Smoothies immer eine süße Grundlage dabei ist, um den intensiven Geschmack abzumildern. Nach und nach könnt ihr dann die Zutaten austauschen oder um Extras (z.B. Zimt, Kakao, Ingwer, Chili) erweitern.
Also probiert es aus und führt eurem Körper ganz einfach und schnell viele Vitamine und Nährstoffe mit Smoothies und Säften zu.
Übrigens findet ihr tolle Smoothie-Rezepte auch immer mal wieder in unserer Rezeptsammlung.