Ein leckerer Osterkuchen
Wir haben heute für euch aus der Veganen-Küche einen sehr leckeren Kuchen, welcher perfekt für euer Osterfest ist.
Zubereitung
Zubereitungszeit: 80 min
Veganer Karottenkuchen
- 1 Als erstes müsst ihr euren Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- 2 In der Zwischenzeit gebt ihr die Quinoa in ein feines Sieb und spült sie unter fließendem Wasser ab.
- 3 Nun gebt ihr 250 ml Wasser in einen Topf und gebt die Quinoa hinzu.
- 4 Die Quinoa kurz aufkochen und dann bei geringer Hitze 17 min köcheln lassen, bis die ganze Flüssigkeit verdampft ist. Ab und zu umrühren.
- 5 Quinoa zur Seite stellen und abkühlen lassen.
- 6 Die Karotten waschen und mit einer Reibe in kleine Streifen reiben.
- 7 Den Ingwer ebenfalls mit einer Ingwerreibe klein machen.
- 8 Nun die Walnüsse mit einem Messer klein hacken.
- 9 In einer großen Schüssel die abgekühlte Quinoa, das Mehl, die geriebenen Karotten, die Walnüssen und den Rohrzucker vermengen.
- 10 Den Ingwer über den Teig geben und vermengen.
- 11 Zum Teig noch Zimt, Vanille, Salz, Ahornsirup, Speisestärke, Natron und Backpulver dazu geben.
- 12 Zum Schuss noch den Orangensaft und das Kokosöl untermengen und alles mit einem Rührgerät 3-4 Minuten auf höchster Stufe vermengen.
- 13 Eine entsprechende Kuchenform nehmen und gut einfetten.
- 14 Den Teig in die Form geben und glattstreichen.
- 15 Den Kuchen für ca. 55 Minuten backen.
- 16 Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Teig durch ist.
- 17 Den Teig auf eine Kuchenplatte stürzen und abkühlen lassen.
- 18 Als letztes die Glausur anrühren. Hierfür den Puderzucker mit 2 EL Zitronensaft vermengen und über den Kuchen geben.
- 19 Für die Optik könnt ihr nun noch Zesten von Orangen und Zitronen drüber geben.
- 20 Fertig!
Ein wirklich saftiger Kuchen, welcher ratzfatz gemacht ist. Guten Appetit!