Ordnung am Schreibtisch
Im Februar haben wir euch den Räume-deinen-Computer-auf-Tag vorgestellt und euch wertvolle Tipps geben, wie ihr dem Chaos auf eurem Desktop Herr werden könnt. Aber warum nur den Computer aufräumen? Wenn ihr schon einmal dabei seid, könnt ihr auch gleich euren Schreibtisch aufräumen. Mit unseren Tipps geht das ganz schnell und einfach!
Ordnung am Schreibtisch
Natürlich bringt ein gut organisierter und ordentlicher Schreibtisch einige Vorteile mit sich:
- Zeitersparnis
- Verbesserte Konzentration
- Mehr Bewegungsfreiheit
- Positiver Eindruck auf Kollegen und Kunden
Damit ihr mehr Ordnung auf eurem Schreibtisch bekommt und diesen auch halten könnt, stellen wir euch heute einige Ideen und Tipps vor.
10 Tipps und Ideen für eine bessere Schreibtischorganisation
-
Gutes Ablagesystem
Habt ihr ein hohes Papieraufkommen im Büro, so solltet ihr mit verschiedenfarbigen Ordnern arbeiten. Innerhalb dieser Ordner könnt ihr alphabetische Register verwenden, damit die Übersichtlichkeit gegeben ist. Wichtig hierbei ist natürlich, dass ihr eure Dokumente regelmäßig abheftet, damit sich kein Papierstapel ansammelt.
Um ebenfalls den Überblick über eure Dokumente zu behalten, ist eine Schubladenbox oder Briefablage sinnvoll. Die Ablagefächer sollten natürlich beschriftet und einmal in der Woche geleert und abgeheftet werden.
-
Notizen organisieren
Ein Großteil der Unordnung auf dem Schreibtisch entsteht oft aus den unzähligen Notizen, die mal eben schnell während eines Telefonates aufgeschrieben werden. Die vielen Haftnotizen und Zettel verursachen oft unterbewusst Stress bei euch, da diese den Schreibtisch überschwemmen können.
Notizbücher können dabei helfen, der Notizflut Herr zu werden. Das Notizbuch sollte immer in eurer Nähe sein, damit ihr es schnell greifen könnt. So könnt ihr wichtige Dinge notieren und diese nach und nach abarbeiten.
-
Ein gutes Posteingangsfach
Wenn ihr viel Post bekommt, dann lohnt sich bei euch ein Posteingangsfach. Wichtig ist, dass ihr für euren Briefkorb eine auffällige Farbe wählt, damit jeder erkennt, wo die Post bzw. die Informationen abgelegt werden sollen. Stellt den Briefkopf zuoberst auf euren Schreibtisch, sodass alle neuen Unterlagen direkt dort reingelegt werden.
Auf einen Blick erkennt ihr so, ob etwas Neues eingegangen ist und welche Dokumente noch bearbeitet werden müssen.
-
Minimale Dekorationen
Jeder Schreibtisch sollte natürlich auch etwas Persönliches haben, damit wir uns heimisch fühlen und unsere Motivation wächst. Jedoch solltet ihr darauf achten, den eigenen Schreibtisch nicht zu überfüllen. Zu viel Dekorationen können Platz wegnehmen und die Arbeitsfläche belegen, sodass für die wichtigen Unterlagen nicht mehr genügend Fläche zur Verfügung steht. Um die Übersicht zu behalten, sollten daher nur bedeutsame Gegenstände Platz auf dem Schreibtisch finden.
-
Gute Arbeitsumgebung
Um konzentriert, motiviert und effizient arbeiten zu können, benötigt der Mensch eine angenehme Umgebung und eine entspannte Atmosphäre. Daher sollte euer Schreibtisch nicht in einem Durchgangsbereich stehe, damit ihr nicht abgelenkt oder unterbrochen werdet. Außerdem solltet ihr regelmäßig lüften, um eine ausreichende Sauerstoffzufuhr zu garantieren sowie schöne Grünpflanzen aufstellen, damit eure Arbeitsumgebung gemütlicher wirkt.
-
Arbeitsschritte organisieren
Um eure Aufgaben besser zu organisieren, empfehlen wir euch, dass ihr die einzelnen Punkte systematisch abarbeitet. Legt euch nur die Sachen und Dokumente bereite, welche ihr für die aktuelle Aufgabe braucht. Denn es ist mittlerweile erwiesen, dass Multitasking nicht leistungsfähiger macht und sogar zu Lasten der Konzentration geht. Also arbeitet lieber systematisch einen Punkt nach dem anderen ab.
-
Papierkorb nutzen
Viele Menschen neigen dazu, erledigte oder nicht mehr benötigte Dinge erst mal zur Seite zulegen, statt diese zu entsorgen. Daher solltet ihr immer einen Papierkorb direkt in der Nähe von euch stehen haben, so könnt ihr nicht mehr benötigen Dokumente direkt entsorgen und habt keine Unordnung auf dem Schreibtisch.
-
Schreibtisch abends aufräumen
Zum Schluss empfehlen wir euch noch den Schreibtisch jeden Abend aufzuräumen und alle Unterlagen zu sortieren. Die erledigten Dokumente können abgeheftet und nicht mehr benötigte Dinge in den Papierkorb geworfen werden. So schaltet ihr von der Arbeit ab und kommt am nächsten Tag zu einem frisch aufgeräumten Arbeitsplatz.
Mit diesen Tipps und Ideen haltet ihr bestimmt Ordnung an eurem Arbeitsplatz.