bueroboss.de auch für StartUps
Aus der Taufe gehoben, entwickelt und etabliert wurde das Kooperations- und Vertriebskonzept bueroboss.de von gestandenen PBS-Händlerunternehmen mit zum Teil sehr langer Tradition. Seit letztem Jahr jedoch zählt zur Riege der Partnerfirmen auch ein echtes StartUp: bueroboss.de/omlor aus Breitenbach in Rheinland-Pfalz. Und siehe da – die Kombination erweist sich als perfekt!
Ein Vollblutvertriebler – so beschreibt sich Maik Omlor auf Nachfrage selbst: Neue Kunden gewinnen, genau das sei es, was er kann und will. Nach vielen Jahren freier Verkaufstätigkeit im PBS-Bereich beschloss er, sich selbstständig zu machen und diese Fähigkeiten für sein eigenes Unternehmen einzusetzen. „Ich machte mich aktiv auf die Suche nach einem Konzeptpartner, der nicht nur die Marke, sondern auch eine umfassende Vertriebsstrategie bot, um sofort durchstarten zu können – auch in kleiner Besetzung!“
Denn unternehmerisch standen Omlor und sein Kollege Torsten Göttert, der wenig später hinzukam, bei Null: „Was wir brauchten war ja nicht nur ein gutes Sortiment mit nettem Produkt-Katalog, sondern das komplette Programm – von Warenwirtschaft und IT bis hin zu Logistik und professionellem Marketing.“ Aufgrund des umfassenden und homogenen Dienstleistungsportfolios fiel die Entscheidung von Maik Omlor schnell auf bueroboss.de.
Auf seine Anfrage habe bueroboss.de Geschäftsführer Dirk Ohlmer sofort bemerkenswert offen reagiert – obwohl die Messlatte für neue Partnerunternehmen mit gewissen Mindestumsätzen und vorheriger Auditierung bislang relativ hoch lag. „Uns war klar, dass wir für die Marke als ‚Newcomer‘ ein gewisses Risiko bedeuten. Wir wissen es zu schätzen, dass die Gruppe unser Potenzial gesehen und uns Vertrauen geschenkt hat.“ Das Audit wurde zunächst zurückgestellt, gemeinsam definierte man lediglich realistische Etappenziele, die das Jungunternehmen in den nächsten Jahren erreichen muss.
Die Einarbeitungs- und Gründungphase sei selbstredend kräftezehrend gewesen. Dennoch betont Maik Omlor, wie sehr er dabei unterstützt wurde – nicht nur vom verbundeigenen Dienstleister bueroboss.de/logistik, sondern auch von den anderen Geschäftsführern. „Da gibt es einfach einen enormen Erfahrungsschatz … und ich habe darauf freien Zugriff. So ein Maß an Kooperationsbereitschaft ist bemerkenswert: Ich habe noch nie ein Nein gehört! Unser Slogan nennt sich „Ich bin begeistert!“. Das kann ich voll unterschreiben.“
Die Erwartungen seiner Partner hat Maik Omlor nach dem bueroboss.de Neustart Anfang Januar 2012 übrigens zügig übertroffen: Im Zwei-Mann-Betrieb erwirtschaftete er bereits im ersten Jahr gute Umsätze im 6-stelligen Bereich und konnte diese im Vergleichszeitraum 2013 nochmal um 64% steigern. Der neue Kundenstamm ist bereits auf knapp 300 Kunden angewachsen, darunter mehr als 20 A-Kunden – Tendenz steigend.
„Das Gute am Konzept ist, dass wir uns wirklich auf den Vertrieb konzentrieren und alles andere weitestgehend abgeben können“, erklärt Maik Omlor. Natürlich sei man jetzt dennoch bald an einem Punkt angekommen, wo personell aufgestockt werden muss. „Wir wollen unsere Vertriebsaktivitäten im Dreieck Saarbrücken, Trier und Kaiserslautern auf die gesamte Saarpfalz ausweiten – das geht nur mit zusätzlichen Außendienstmitarbeitern, die dann auch das bueroboss.de Bestandskundenkonzept mit Leben füllen müssen.“ Auch der Innendienst lasse sich – trotz aller technischer Raffinesse – nicht mehr lange in Personalunion erledigen. „Wer weiß?“ spekuliert Maik Omlor. „Vielleicht wird das ja bald ein weiterer Service von bueroboss.de an seine Partner …? Wir haben zumindest Interesse angemeldet.“
Wo will bueroboss.de/omlor langfristig hin? „Wir wollen natürlich irgendwann die erste Geige spielen, was hier im Gebiet die Versorgung der Büros mit Material und Dienstleistungen angeht. Aber immer Schritt für Schritt: Erst einmal geht es darum, das Marschtempo der letzten anderthalb Jahre beizubehalten und jede Woche 15-20 potenzielle neue Kunden anzusprechen.“
Also ist das Konzept bueroboss.de maßgeschneidert für StartUps wie Omlor? Scheint fast so. Einen Wehmutstropfen allerdings gibt es: Der Name. „Die Zusammensetzung von bueroboss.de/ Partnerfirma zielt natürlich auf die Unternehmen, die in ihren Regionen seit Jahren oder Jahrzehnten einen Namen haben. Hier in der Saarpfalz ist weder bueroboss.de noch Omlor bekannt. Was die Kombination anbelangt, müssen wir uns tatsächlich häufiger erklären. Aber damit können wir leben.“
INTERVIEW MIT DIRK OHLMER
Herr Ohlmer, Traditionsunternehmen auf der einen, StartUps auf der anderen Seite: Wie geht das zusammen?
„Ausgezeichnet! Maik Omlor ist Partner wie jeder andere und wird auch entsprechend behandelt. Die Entscheidung, den Kreis zu erweitern, haben alle zusammen getroffen. Die Anfrage kam zur rechten Zeit: Das Konzept ist jetzt soweit, um multipliziert zu werden. Der Senkrechtstart von Omlor beweist das. Wer vertriebsstark ist, hat damit alles an der Hand, was er braucht. Trotzdem: Wir alle ziehen den Hut vor der Leistung von Maik Omlor!“
Gibt es denn keinerlei Unterschied in den Bedürfnissen?
„Unsere Dienstleistungen sind sehr umfangreich, aber dabei modular aufgebaut: Unsere Partner können sich also genau das Paket zusammenstellen, das sie benötigen. Omlor nutzt das Angebot eigentlich dankbar wie kein anderer – nämlich fast komplett! Es freut uns natürlich, dass er damit so gut fährt.“
Wo der Vorteil für einen Neueinsteiger liegt, ist klar. Wo genau liegt Ihrer?
„Zum einen profitieren Verbund und Konzept natürlich vom Erfolg eines jeden Partners – je mehr erfolgreiche Partner, desto besser. Zum anderen ist nicht zu leugnen, dass ein StartUp wie Omlor auch frischen Wind in die Runde bringt! Weil er uns zum Beispiel – völlig unbeschwert von organisch gewachsenen Strukturen und Unternehmensidentitäten – vormacht, was mit dem Konzept alles möglich ist, wenn man voll darauf vertraut und es von vorn bis hinten ausschöpft. Diese ‚Leichtigkeit‘ ist inspirierend auch für alle anderen.“
Ist bueroboss.de damit offen für jedermann?
„Wir behalten uns natürlich vor, neue Partner sorgfältig auszuwählen – insbesondere dann, wenn noch keine wirtschaftlichen Kennzahlen und unternehmerische Strukturen vorliegen, an denen sie sich messen lassen. Aber wer die richtigen Qualifikationen und den nötigen ‚bueroboss.de Antrieb‘ mitbringt, um wirklich Vertrieb zu machen … ja, der ist grundsätzlich herzlich willkommen!“
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: www.bueroboss.de

Susanna Kreies
Pressekontakt
- Tel.: 05551-9823-63
- ed.ssoboreub(ta)seierK.annasuS