E-Procurement im Verbund
Seit 2010 werden die 20 Partnerunternehmen der Bürologistik sukzessive auf ein neues Warenwirtschafts-und Shopsystem umgestellt. Diese Arbeiten stehen nun vor dem Abschluss: Bis zum Jahresende werden auch die letzten drei verbliebenen Partnerunternehmen sowie deren Kunden vom neuen System profitieren können.
Dass sich Bürologistik mit großem Engagement um das Thema Warenwirtschafts- und Shopsystem kümmert, hat einen guten Grund: Die elektronische Abbildung von Beschaffungsprozessen bietet Händlern und ganz besonders auch deren Kunden viele Vorteile. So werden durch die Automatisierung und Standardisierung die Prozesszeiten enorm verkürzt und mögliche Fehlerquellen deutlich reduziert. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass die Transparenz über das Einkaufsverhalten gesteigert wird -um hier nur einige Vorteile zu nennen.
Das eigens innerhalb des Verbunds entwickelte Shopsystem der Bürologistik beinhaltet – neben zahlreichen Standard-Funktionen – ein umfangreiches Rechte-und Rollensystem auf Benutzer-und Kostenstellenebene, sodass sich jede Unternehmensstruktur abbilden lässt. Durch umfangreiche Statistikfunktionen lässt sich das Bestellverhalten schnell und komfortabel analysieren, was für höhere Transparenz sorgt. Kundenindividuelle Sortimente, Preise und Budgets lassen sich problemlos über die Warenwirtschaft verwalten. Durch die direkte Anbindung des Systems an die jeweilige Warenwirtschaft des Händlers ist eine absolute Aktualität der Preis-und Artikeldaten gewährleistet.
Das System verfügt über eine OCI Schnittstelle. Diese ermöglicht die Übermittlung der Warenkorbdaten der einzelnen Besteller in das ERP-System des Kunden. Anhand dieser Daten kann eine Bestellung generiert werden, ohne dass der Kunde die Artikeldaten in seinem System verwalten muss. Selbstverständlich können auch nicht standardisierte, kundenindividuelle Schnittstellen umgesetzt werden.
Um den Anforderungen des Marktes auch in Zukunft gerecht zu werden, wird das Shopsystem – unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Händler und ihrer Kunden, permanent weiterentwickelt. Darüber hinaus bietet die Bürologistik ihren Partnerunternehmen noch zahlreiche weitere Instrumente und Dienstleistungen für erfolgreiches E-Procurement. „Bürologistik verfügt auf diesem Gebiet über umfassendes Know-how und steht seinen Partnern mit Rat und Tat zur Seite“, erklärt Mark Berke, Geschäftsführer bueroboss.de/kassebeer. „Wir fühlen uns in Sachen E-Procurement von Bürologistik bestens unterstützt.“
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: www.bueroboss.de

Susanna Kreies
Pressekontakt
- Tel.: 05551-9823-63
- ed.ssoboreub(ta)seierK.annasuS