Wertvolle Tipps gegen Stress auf der Arbeit
Wahrscheinlich kennt ihr dieses Problem: Man startet ganz entspannt in den Tag und hat gute Laune, doch wenn man auf dem Weg zur Arbeit nach ein paar Minuten im Stau steht, ist der Tag schon gelaufen. Dann erwartet einen vielleicht noch Stress auf der Arbeit, nervige Kollegen, Kunden, denen nichts recht ist, und die viele Arbeit, die man noch machen muss. Nach so einem langen Arbeitstag seid ihr gestresst und müde. Das muss aber nicht sein!
Wir haben hier ein paar Tipps und Tricks gegen den Stress auf der Arbeit.
-
Pausen machen, wenn es zu viel wird.
Wenn ihr das Gefühl habt, dass euch die Aufgaben überrollen, solltet ihr sofort eine Pause machen! Am besten ihr geht für 5 Minuten raus an die frische Luft oder bewegt euch einfach ein wenig vom Schreibtisch weg. Unterhaltet euch mit Kollegen oder denkt an etwas Entspanntes, was euch ablenkt.
-
Atemübungen
Die Atemübung könnt ihr sehr gut mit dem ersten Tipp verknüpfen, gerade wenn ihr an der frischen Luft seid. Konzentriert euch für ein paar Minuten nur auf eure Atmung, atmet lange und tief ein. Wiederholt das für eine Weile und ihr werdet merken, dass ihr entspannter seid. Dieser Trick könnt ihr überall und zu jeder Zeit anwenden.
-
Plant euren Tag
Bei Stress solltet ihr objektiv beurteilen, welche Aufgaben am wichtigsten sind. Stellt euch einen Plan zusammen, was ihr nach und nach abarbeiten wollt. Wenn ihr schon am Morgen wisst, dass viel Arbeit anliegt, macht euch einen Plan am Morgen oder den Tag davor, damit ihr nichts vergesst. So habt ihr mehr Struktur und Ordnung in eurem Arbeitsalltag, alleine das erleichtert euch die Arbeit erheblich!
-
Kurzurlaub
Die wahrscheinlich beliebteste Methode Stress abzubauen, ist in den Kurzurlaub zu fahren. Einfach ein oder zwei Tage vor dem Wochenende Frei nehmen und mal wegfahren. Grade zu Coronazeiten, wo man nicht groß in den Urlaub fahren kann/sollte, lohnt sich ein Kurzurlaub, um mal eine Auszeit zu nehmen. Auch innerhalb von Deutschland kann man eine tollen und erholsame Zeit verbringen.
-
Ordnung am Arbeitsplatz
Unordnung verursacht sehr viel Stress. Dinge, wie ein großer Papierstapel, ein unaufgeräumtes Postfach und ein unordentlicher Schreibtisch, sind pures Gift für einen stressfreien Berufsalltag. Bei einem aufgeräumten Schreibtisch verbringt ihr nicht mehr so viel Zeit damit, bestimmte Dinge zu suchen. Außerdem arbeitet man auch viel lieber und konzentrierter an einem aufgeräumten Schreibtisch.
-
Kein Multitasking
Multitasking bei der Arbeit ist absolut nicht gut. Es ist tatsächlich weniger produktiv und setzt euch zusätzlich unter Stress. Durch das Hin und Her muss man sich immer neu in die Aufgabe hineinversetzen und verliert den Fokus. Also konzentriert euch immer nur auf eine Aufgabe und fangt erst eine neue an, wenn ihr mit der ersten fertig seid.
-
Übermut tut selten gut
Nehmt euch nicht zu viel vor am Tag und arbeitet die Aufgaben nach einander ab, so vermeidet ihr Stress und hetzt nicht von einer Aufgabe zur anderen. Werdet nicht übermütig, bleibt realistisch und schätzt eure Zeiten gut ein. Sagt auch einem Nein zu euren Kollegen, wenn ihr schon zu viele Aufgaben habt. Sonst ärgert ihr euch selbst, wenn ihr länger auf der Arbeit bleiben müsst, weil ihr einige Aufgaben noch abarbeiten müsst.
-
Mühselige Aufgaben zuerst
Erledigt unangenehme Aufgaben, welche ihr nicht sehr gerne macht, zuerst und schiebt diese nicht vor euch her. Denn wenn ihr diese Aufgaben zum Schluss macht, kommt euch die Bearbeitung wie eine Ewigkeit vor. Dieses führt bei euch auch zu Stress, da ihr vor Feierabend nicht mehr so viel Energie habt, wie morgens.
-
Persönliche Stress-Killer
Ein kleiner Gegenstand mit dem ihr euer Stresslevel reduzieren könnt, hilft manchmal wunder. Viele Leute haben zum Beispiel Pflanzen im Büro, weil sie beruhigend wirken, anderen reicht ein Bild von der/dem Liebsten auf dem Schreibtisch. Wiederum andere brauchen etwas in ihrer Hand, um Stress abzubauen, wie ein Gummiband oder ein „Anti-Stress-Ball“.
-
Natürliches Licht
Sperrt die Sonne nicht aus eurem Büro aus! Natürliches Licht macht bessere Laune, hilft gegen Stress und ihr seid motivierter. Schließlich mag es keiner in einem dunklen Raum vor dem grellen Bildschirm ohne Licht zu sitzen. Zudem entlastet es die Augen enorm.
Mit unseren Tipps übersteht ihr so jeden stressvollen Arbeitstag!