Vorteile eines ergonomischen Arbeitsplatzes
Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist heutzutage unglaublich wichtig, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Arbeitnehmer zu stärken. Denn Arbeitsausfälle und niedrige Arbeitsleistungen durch Krankheiten kosten europäische Unternehmen jährlich ca. 73 Milliarden Euro.
Hier können Gesundheitsprogramm am Arbeitsplatz helfen, um die Kosten und den Arbeitsausfall für Unternehmen zu reduzieren. Aber welche Vorteile bietet ein Gesundheitsprogramm und somit ein ergonomischer Arbeitsplatz dem Unternehmen?
Nachfolgend findet ihr einige Vorteile, die eurer Arbeitgeber dadurch hat:
-
Vermeidung von Fehlzeiten
Eine Loudhouse Studie von 2016 ergab, dass fast ein Drittel (32%) der Mitarbeiter aufgrund von Beschwerden am Büroarbeitsplatz durchschnittlich 2 Wochen krankgeschrieben sind. Stehen und sich während des Arbeitstages bewegen kann Beschwerden im Rücken oder Nacken verringern und dadurch die Fehlzeiten der Mitarbeiter reduzieren.
-
Steigerung der Produktivität
Durch das lange Sitzen am Computer leiden viele Mitarbeiter unter Beschwerden, welche die Produktivität beeinträchtigt. Laut Stephen Bowden, geprüfter Ergonom bei Morgan Maxwell können „schon kleine Verbesserungen des Wohlbefindens und der Produktivität der Mitarbeiter erhebliche finanzielle Einsparungen bedeuten.“
-
Halten von Fachkräften
Viele Menschen suchen sich ihre Arbeitsplätze aufgrund der Arbeitsumgebung und des Arbeitsklimas aus. Durch ein passendes Sitz-Steh-Konzept im Unternehmen können talentierte Mitarbeiter gehalten werden, da Beschwerden verhindert und so das Wohlbefinden der Mitarbeiter gesteigert werden.
-
Marke stärken
Laut der Loudhouse Studie 2016 glauben 70 % der europäischen Arbeitnehmer, dass Unternehmen mit starken Ethiken in Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden die meisten Mitarbeiter gewinnen. So kann sich ein ergonomisches Unternehmenskonzept positiv auf das Unternehmen auswirken.
-
Hohe Arbeitsqualität
Die Loudhouse Sitz-Steh-Studie 2017 ergab, dass 63% der Personalmanager denken, dass die Arbeit der Mitarbeiter qualitativ hochwertiger wäre, wenn sie manchmal bei der Arbeit aufstünden.
Ein ergonomischer Arbeitsplatz spart somit dem Unternehmen Kosten und steigert das Wohlbefinden der Mitarbeiter.