Tipps gegen Grippe
Der Herbst kommt, die Tage werden kürzer (und kälter) und die Erkältungszeit beginnt.
Wir stellen euch heute 10 Tipps vor, mit denen ihr Erkältungsbeschwerden vorbeugen bzw. beheben könnt.
- Ein Erkältungsbad
Ein 20-minütiges Erkältungsbad mit ätherischen Ölen, wie Eukalyptus, Fichte oder Thymian wirkt Wunder. - Entspannung
Bei einer Erkältung benötigt der Körper Ruhe und Erholung. Ausreichend Schlaf, wenig Stress und ein gutes Buch auf dem Sofa helfen dabei. - Gurgeln
Solltest Du ein Kratzen im Hals bemerken, so hilft Gurgeln mit Salzwasser oder Salbeitee, um die Beschwerden schnell zu lindern. - Trinken
Sobald sich eine Erkältung anbahnt, kann viel Trinken helfen um den Schleim in Nasen und Bronchien zu lösen. Insbesondere Kräutertees mit Kamillen, Thymian oder Holunderblüten eignen sich hervorragend. - Lüften
Regelmäßiges Lüften der Wohnung hilft verbrauchte und virenhaltige Luft durch Firschluft auszutauschen.
- Essen
Ausgewogenes Essen mit Mineralstoffen und Vitaminen, wie Obst und Gemüsen helfen dabei, gesund zu bleiben. - Hausmittel
Gute Hausmittel, wie Hühnersuppe oder Kartoffelwickel, helfen bei der Linderung einer Erkältung. - Inhalieren
Durch eine Inhalation werden die Atemwege befeuchtet und Schleim gelöst, sodass die Erkältung schnell vorbei geht. - Nase putzen
Bei einem Schnupfen sollte die Nase immer richtig geputzt werden. Sonst können die Erreger in die Nasennebenhöhlen gelangen und diese entzünden. - Wärmen
Bei Halzschmerzen ist es wichtig ein Tuch oder einen Schal zutragen, um den Hals zu wärmen. Ebenfalls können kalte Füße durch eine Wärmflasche gewärmt werden. Dieses fördert die Durchblutung und befreit die Schleimhäute und Atemwege.
Und wenn es euch dann doch richtig erwischt hat, empfehlen wir den Weg zum Arzt und ein paar Tage Bettruhe.