­
News

Teambuildingmaßnahmen

­
­

Damit das Wir-Gefühl im Team gesteigert wird und ihr auch als Team zusammenwachst, sind Teambuildingmaßnahmen eine gute Möglichkeit. Ein motiviertes Team, welches gut aufeinander abgestimmt ist, verbessert die Kommunikation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter im Unternehmen. Denn nur motivierte und zufriedene Mitarbeiter tragen zum Unternehmenserfolg bei.

In unserem Blogbeitrag stellen wir euch verschiedene Teambuildingmaßnahmen vor, welche ihr auch bei euch im Unternehmen durchführen könnt.

Teambuildingmaßnahmen fürs Büro

Egal ob ihr ein kleines Team mit nur 2 Leuten seid oder ein großes Team mit bis zu 20 Leuten. Die Teamspiele fürs Büro könnt ihr immer durchführen.

  1. Gegensätze ziehen sich an
    Dieses Spiel ist für eine gerade Anzahl von Teilnehmern geeignet und dauert ca. 10 bis 10 min. Man benötigt hierfür lediglich einen Stift und ein Blatt Papier. Und so geht’s: Die Mitarbeiter überlegen sich jeweils ein Adjektiv über sich selbst und schreiben dieses auf ein Stück Papier. Die Blätter werden nun in die Mitte des Tisches gelegt und gemischt. Nacheinander werden nun die einzelnen Adjektive gezogen und laut vorgelesen. Nun wird zusammen überlegt, welche Adjektive gegensätzlich sind. Nach und nach werden so verschiedene Teams mit unterschiedlichen Eigenschaften gebildet.

  2. Origami
    Bei Origami wird ebenfalls eine gerade Anzahl an Teilnehmern benötigt. Das Spiel dauert ca. 15 bis 20 Minuten, es wird eine Anleitung für Origami benötigt und natürlich ein Stück Papier.
    Zu Anfang werden die Teilnehmer in Zweier-Team eingeteilt. Einer bekommt die Augen mit einem Tuch verbunden und der andere die Anleitung fürs Origami. Nun muss dem Blinden die Origamianleitung erklärt werden, damit er das Origami falten kann.

  3. Teppich umdrehen
    Hierbei stehen alle Teilnehmer auf einem Teppich. Das Ziel bei diesem Spiel ist es, den Teppich umzudrehen, ohne dass ein Teilnehmer den Boden berührt. Hier kann das ganze Team mitspielen, solange der Teppich groß genug ist. :) Ihr müsst auch nicht unbedingt einen Teppich nehmen, eine Plane oder Ähnliches geht auch.

  4. Karten-Puzzle
    Beim Karten-Puzzle müsst ihr mindestens 8 Spieler sein und ihr benötigt ein Spielkartenset und eine Schere. Bevor das Spiel starten kann, müsst ihr entsprechend gleich große Teams bilden. Danach werden die entsprechende Menge an Spielkarten in vier Dreiecke zerschnitten und gemischt. Jedes Team erhält nun 4 Stück und muss versuchen, die Karte so schnell wie möglich zusammenzusetzen. Hierbei müssen die Teams die fehlenden Stücke von den anderen Teams im Tausch bekommen. Das Team mit den meisten vollständigen Karten gewinnt das Spiel.

  5. Werwölfe
    Dieses Spiel ist sowohl bei Groß und Klein beliebt und kann ab 5 Personen gespielt werden. Die Regeln sind einfach: Jeder Spieler bekommt eine Rolle zugeteilt (entweder Dorfbewohner oder Werwolf), welche nur jeder Teilnehmer selbst kennt. Natürlich gibt es mehr Dorfbewohner als Werwölfe. In jeder Runde, wenn die Mitspieler ihre Augen schließen, wird ein Dorfbewohner von einem Werwolf angegriffen und scheidet somit aus dem Spiel aus. Die Dorfbewohner, welche noch im Spiel sind, müssen nach jeder Runde beraten, wer der Werwolf ist und ihn enttarnen.

Teambuildingmaßnahmen fürs Homeoffice

Durch die Corona-Pandemie sind Teambuildingspiele im Büro und mit Körperkontakt leider nicht möglich, daher sind virtuelle Spiele eine super Alternative.

  1. Wahrheit oder Lüge
    Dieses Spiel kann man in einem kleinen Team, ab 2 Personen, spielen. Dieses Spiel eignet sich super, um die anderen Teammitglieder noch besser kennenzulernen. Da sich hierbei jeder Spieler Aussagen überlegt, welche mit der eigenen Person zutun haben. Die anderen Spieler müssen dann per Videochat erraten, ob es sich um die Wahrheit oder um eine Lüge handelt.

  2. Rückwärts buchstabieren
    Dieses Spiel fördert sowohl die Kreativität als auch eine schnelle Lösungsfindung. In Teams (mindestens 2 Personen) sollen Wörter vorbereitet werden, welche dann von hinten nach vorne buchstabiert werden. Die anderen Teams müssen dann das richtige Wort erraten und laut vorlesen. Für jedes richtige Wort gibt es einen Punkt.

  3. Tabletop Simulator
    Der Tabletop Simulator ist eine Art Computerspiel, bei dem Teamspiele in verschiedenen Formen online selbst erstellt werden können. So kann man mit Würfeln, Karten, Bechern und Steinen ganz eigene Spiele für das Team erfinden.

  4. Escape Room
    Jeder kennt inzwischen die Rätselräume, welches es inzwischen in ganz Deutschland gibt. Durch die Corona-Pandemie gibt es diese Räume nun auch online und ihr könnt euch über diverse Internetseite verschiedene Fälle aussuchen und buchen. In Kleingruppen löst ihr so mysteriöse Fälle und steigert die Kommunikation im Team.

  5. Among Us
    Das Online-Spiel Among Us ist ähnlich wie das Werwölfe-Spiel: Ihr seid in einem Raumschiff mit anderen Mitspielern, je nach Spieleranzahl befinden sich jedoch auch mehrere Imposter auf dem Raumschiff, welche euch „töten“ wollen. Ihr müsst euch ebenfalls im Team abstimmen und die Imposter rauswählen, bevor sie euch finden.

Fazit

Durch Teambuildingmaßnahmen kann die Einstellung des Teams zueinander, aber auch zum Unternehmen und auch im Alltag positiv beeinflusst werden. Daher lohnen sich gerade in der Corona-Pandemie Teambuildingmaßnahmen, um die Mitarbeitermotivation zu stärken.

Weitere News

­
News

Unser Webshop hat sich verändert

­
News

Erste Hilfe im Betrieb

­
News

THE NEW WORK

­
News

Räume-Deinen-Schreibtisch-auf-Tag

­
News

Weihnachtsgeschichte

­
News

WEIHNACHTSFEIER ODER DOCH SCHON OSTEREIER?

­
News

Alles für ein nachhaltiges und effizientes Büro

­
News

Beratungskompetenz, die sich auszahlt!

­
News

Das Arbeitszeugnis

­
News

07. Oktober 2022: Tag des Lächelns

­
News

Der perfekte Pausenraum

­
News

DARF'S EIN BISSCHEN MEHR SEIN?

­
News

Mutter und Karriere – geht das?

­
News

5 TIPPS, WORAUF SIE VOR IHRER REISE ACHTEN MÜSSEN

­
News

Regional und doch so groß!
Wie machen die das nur?

­
News

Feiern Sie mit uns über 50.000.000 Artikel!

­
News

Sinnvolle Give-aways für euer Unternehmen?

­
News

Optimierung der Arbeitsprozesse mit der Kanban-Methode

­
News

Das Vertrauen der Kunden stärken

­
News

Der Zweck der Funktionstasten: F1-F12

­
News

Ein Dokumentenmanagementsystem erhöht die Produktivität im Büro

­
News

Die guten und schlechten Kalorien im Büro

­
News

Wenn es schnell gehen muss – Shortcuts für Microsoft Word

­
News

Arbeiten zwischen den Jahren – Fluch oder Segen?

­
News

Nachhaltigkeit in der Weihnachtszeit

­
News

Wie wirkt sich die Büroeinrichtung auf die Mitarbeiterzufriedenheit aus?

­
News

Tag des Kaffees

­
News

Die Bürosprache

­
News

Probleme bei Videokonferenzen

­
News

Das neue Energieeffizienzlabel ist da

­
News

Sinnvolle Flächendesinfektion

­
News

Welcher Homeoffice-Typ bist du?

­
News

Dank Ventilator – im Büro überleben

Welcher Ventilator passt in euer Büro?
­
News

Tag des Kugelschreibers

Wer hat's erfunden?
­
News

Luftreiniger im Büro – eine sinnvolle Sache

Ein Luftreiniger im Büro darf nicht fehlen.
­
News

Kein Büro ist auch keine Lösung

Wie werden wir in Zukunft arbeiten?
­
News

Tipps für gute Laune

So geht euer Arbeitstag schnell vorbei.
­
News

Vorteile eines ergonomischen Arbeitsplatzes

Welche Vorteile bringen ergonomische Arbeitsplätze?
­
News

Homeoffice Regelungen

Was ist zu beachten? Welche Regeln gibt es?
­
News

Räume-Deinen-Computer-auf-Tag

Mit unseren Tipps schafft ihr Ordnung am Schreibtisch!
­
News

Datenschutz - geht uns alle an

Warum ist Datenschutz wichtig?
­
News

Apps für gute Neujahrsvorsätze

So haltet ihr eure Vorsätze ein.
­
News

Internationaler Tag des Tees

Dieser Tag ist nicht nur für Teeliebhaber wichtig!
­
News

Jobzufriedenheit: Worauf kommt es wirklich an?

Viele Arbeitnehmer kommt es nicht nur auf eine Sache an.
­
News

Gemeinsam Dokumente bearbeiten

Digitale Tools die euch die Homeoffice-Arbeit mit Kollegen vereinfachen.
­
News

Die Legende von Jack O’Lantern

Eine irische Legende zu Halloween.
­
News

Welttag des Händewaschens

Tipps zum richtigen Händewaschen!
­
News

Büros zu Zeiten von Corona

Neue Arbeitsschutzregeln fürs Büro.
­
News

Anti-Prokrastinations-Tag

Genug aufgeschoben! Heute wird gearbeitet!
­
News

Multifunktionsgeräte – Die Allrounder im Büro

Ohne Multifunktionsgerät geht's heute nicht mehr.
­
News

Clean’Safe Produkte auf dem Vormarsch

Antibakterielle Ablageprodukte und Ordnungsmappen nur bei uns!
­
News

Home Sweet Home

Auf nach Balkonien!
­
News

Multitasking – A kind of lie

Ist Multitasking sinnvoll oder nicht?
­
News

Mehr Nachhaltigkeit im Büro

Hier findet ihr Lösungen und Anregungen für ein "grüneres Büro".
­
News

Was bedeutet eigentlich Ergonomie?

Ergonomie einfach erklärt.
­
News

Tag der Büroklammer

Ein kleiner Bürohelfer, der nicht fehlen darf.
­
News

Mobiles Arbeiten

Die Grundlage der Arbeit der Zukunft
­
News

Tag der Schreibwaren

Ein Ehrentag für unsere Schreibgeräte.
­
News

Neue Lampen für unsere Kolleginnen und Kollegen

Unsere Büroarbeitsräume bei bueroboss.de/logistik bekommen neues Licht.
­
News

Mach doch mal Pause

Interessante Zahlen rund um die Pause
­
News

Tag der Handschrift

Die Kunst des schönen Schreibens
­
News

Neujahrsvorsätze

Gute Vorsätze fürs Büro.
­
News

Besinnliche Weihnachtszeit

Winterzeit ist Weihnachtsmarktzeit!
­
News

Leseland Deutschland

Lest ihr auch so gerne wie wir?
­
News

Teamsport auf der Bowlingbahn

Bowling macht Spaß und ist gut fürs Team
­
News

Tag des Kaffees

Das beliebteste Getränk der Deutschen hat einen Feiertag.
­
News

Unsere Betriebsausflüge

Die Kollegen einmal von einer anderen Seite kennenlernen.
­
News

Sommerfest in Kassel

Erfolgreiche Jahre müssen gebührend gefeiert werden!
Zurück zum Pausenraum
­

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Cookies von Drittanbietern
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
bueroboss.de

Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Cookies von Drittanbietern

Cookies von Drittanbietern, die eingebunden werden um personalisierte Anzeigen für Sie auszuliefern.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden