­
News

Probleme bei Videokonferenzen

­
­

Durch die Corona-Pandemie sind viele von uns ins Homeoffice gegangen, jedoch haben viele auch gemerkt, dass man im Homeoffice auch mit technischen Problemen zu kämpfen hat. Zum Beispiel ist das Internet plötzlich überlastet oder die Kamera funktioniert während einer wichtigen Videokonferenz nicht.

Eine Studie der Kingston Technology hat sich mit der Nutzung von Videokonferenz-Tools im Homeoffice beschäftigt. Das zentrale Ergebnis ist ernüchtern: Fast die Hälfte aller Homeoffice-Worker klagt über technische Probleme.

Technische Ausstattung

Laut der Kingston Technology Studie hat fast die Hälfte (48 %) der Befragten technische Probleme bei der Homeoffice-Arbeit bzw. bei der Nutzung der Videokonferenzsysteme. Jeder Zehnte muss die Videoübertragung während einer Konferenz ausschalten, damit die Verbindung besser wird. Wobei Probleme bei Videokonferenzen nicht immer auf eine schlechte Internetverbindung zurück zu führen sind. Ein veraltetes technisches Equipment, wie ein langsamer Rechner oder fehlende Speicherkapazität, kann ebenfalls zu Problemen führen.

Was können Arbeitgeber tun?

Mit wenigen Upgrades können Arbeitgeber bereits etwas gegen die technischen Probleme ihrer Mitarbeiter bei Online-Meetings tun. Ein Teil der Befragten Heimarbeiter haben angegeben, dass sie keine technische Unterstützung durch den Arbeitgeber erhalten haben. 15 Prozent der Befragten gaben sogar an, dass sie ihr eigenes Equipment nutzen mussten. Auf der anderen Seite gab es aber auch viele Unternehmen, die ihren Angestellten bei der Einrichtung des Homeoffice-Set-ups unterstützten. So hat jeder Zehnter einen neuen Rechner fürs Homeoffice erhalten.

Einfacher Tipp

Eine schlechte Verbindung liegt nicht immer nur an dem Equipment oder der Internetverbindung, manchmal lohnt sich auch ein Blick auf die aktuelle Speicherauslastung. Wenn ihr während einer Videokonferenz den Taskmanager über den Shortcut Strg+Alt+Entf aufruft, könnt ihr sehen, welchen Unterschied „Video an“ zu „Video aus“ macht. Auch andere Kapazitätsfresser könntet ihr über den Taskmanager sehen und kurzerhand abschalten.

Weitere News

­
News

WORK-LIFE-BALANCE – Karriere oder Lebensglück?

­
News

Hilfe – Wenn die Pollen fliegen!

­
News

Erste Hilfe im Betrieb

­
News

THE NEW WORK

­
News

Räume-Deinen-Schreibtisch-auf-Tag

­
News

Alles für ein nachhaltiges und effizientes Büro

­
News

Beratungskompetenz, die sich auszahlt!

­
News

Das Arbeitszeugnis

­
News

Der perfekte Pausenraum

­
News

DARF'S EIN BISSCHEN MEHR SEIN?

­
News

Mutter und Karriere – geht das?

­
News

5 TIPPS, WORAUF SIE VOR IHRER REISE ACHTEN MÜSSEN

­
News

Regional und doch so groß!
Wie machen die das nur?

­
News

Sinnvolle Give-aways für euer Unternehmen?

­
News

Das Vertrauen der Kunden stärken

­
News

Ein Dokumentenmanagementsystem erhöht die Produktivität im Büro

­
News

Die guten und schlechten Kalorien im Büro

­
News

Wenn es schnell gehen muss – Shortcuts für Microsoft Word

­
News

Arbeiten zwischen den Jahren – Fluch oder Segen?

­
News

Nachhaltigkeit in der Weihnachtszeit

­
News

Wie wirkt sich die Büroeinrichtung auf die Mitarbeiterzufriedenheit aus?

­
News

Die Bürosprache

­
News

Welcher Homeoffice-Typ bist du?

­
News

Luftreiniger im Büro – eine sinnvolle Sache

Ein Luftreiniger im Büro darf nicht fehlen.
­
News

Kein Büro ist auch keine Lösung

Wie werden wir in Zukunft arbeiten?
­
News

Vorteile eines ergonomischen Arbeitsplatzes

Welche Vorteile bringen ergonomische Arbeitsplätze?
­
News

Homeoffice Regelungen

Was ist zu beachten? Welche Regeln gibt es?
­
News

Datenschutz - geht uns alle an

Warum ist Datenschutz wichtig?
­
News

Jobzufriedenheit: Worauf kommt es wirklich an?

Viele Arbeitnehmer kommt es nicht nur auf eine Sache an.
­
News

Gemeinsam Dokumente bearbeiten

Digitale Tools die euch die Homeoffice-Arbeit mit Kollegen vereinfachen.
­
News

Multifunktionsgeräte – Die Allrounder im Büro

Ohne Multifunktionsgerät geht's heute nicht mehr.
­
News

Multitasking – A kind of lie

Ist Multitasking sinnvoll oder nicht?
­
News

Mehr Nachhaltigkeit im Büro

Hier findet ihr Lösungen und Anregungen für ein "grüneres Büro".
­
News

Was bedeutet eigentlich Ergonomie?

Ergonomie einfach erklärt.
­
News

Mach doch mal Pause

Interessante Zahlen rund um die Pause
­
News

Leseland Deutschland

Lest ihr auch so gerne wie wir?
Zurück zum Pausenraum
­

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Cookies von Drittanbietern
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
bueroboss.de

Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Cookies von Drittanbietern

Cookies von Drittanbietern, die eingebunden werden um personalisierte Anzeigen für Sie auszuliefern.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden