Leseland Deutschland
"Lesefreude wecken – Lesekompetenz stärken"!
So wünscht es sich die „Stiftung Lesen“, die sich seit über 25 Jahren dafür einsetzt, Lesen in der heutigen Medienkultur zu erhalten und zu stärken.
Jedes Kind und jeder Erwachsene soll die Möglichkeit haben, Freude am Lesen zu entwickeln und zu pflegen. Denn gerade für die persönliche Entwicklung und ein erfolgreiches Berufsleben ist eine umfangreiche Lesekompetenz sehr wichtig.
Bundesweite Programme und Forschungsprojekte unterstützen dabei die Arbeit der Stiftung ebenso, wie das in die Stiftung integrierte Institut für Lese- und Medienforschung. So findet z.B. seit 2004 jährlich am dritten Freitag im November der „Bundesweite Vorlesetag“ statt, an dem sich im Jahr 2018 über 687.000 Teilnehemerinnen und Teilnehmer beteiligten.
Weiterer Themenschwerpunkt der Stiftung und seines Instituts ist die Auseinandersetzung mit den digitalen Medien und deren Einfluss auf unsere Lesekultur.