­
Rezept

Ein traditionelles Ostergericht

­
­

Wusstet ihr, dass das Lamm als Symbol für Jesus Christus steht? Jesus ist das Lamm Gottes und hat sich stellvertretend für die gesamte Menschheit geopfert. Diese selbstlose Tat der Erlösung wird daher von Christen an Ostern gefeiert. Früher wurden übrigens echte Lämmer geschlachtet und zur Weihe an den Altar gebracht. Das Fleisch des Lammes wurde dann am Ostersonntag (dem Tag der Auferstehung) zubereitet und verspeist. Heute verbinden viele Menschen das Osterlamm jedoch eher mit einem leckeren Kuchen in Lamm-Form, daher stellen wir euch heute ein leckeres Osterlamm-Rezept vor.

Zubereitung
Zubereitungszeit: 30-40 min

Süßes Osterlamm

  • 1 Die Zutaten sollten ca. 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank genommen werden, damit diese Zimmertemperatur erreichen.
  • 2 Heizt den Backofen auf 180 °C Ober- /Unterhitze oder 160 °C Umluft vor.
  • 3 Nehmt euch die Lamm-Backform und fettet diese von Innen gut ein.
  • 4 Im Anschluss solltet ihr die Backform von Innen mit etwas Mehl bestäuben, damit der Teig nicht an der Form klebt.
  • 5 Für den Rührteig die Butter, den Vanillezucker und den Zucker in einer Schüssel schaumig rühren.
  • 6 Die Eier nach und nach in die Buttermasse einrühren.
  • 7 Das Mehl mit dem Backpulver und dem Puddingpulver vermischen und in die Schüssel sieben.
  • 8 Zum Schluss den Vanillejoghurt unterheben.
  • 9 Den Teig in die vorbereitete Lamm-Backform geben und in den Ofen schieben.
  • 10 Das Lamm ca. 30-40 Minuten backen.
  • 11 Nach dem Backen das Lamm gut auskühlen lassen und anschließend aus der Form lösen.
  • 12 Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Wir wünschen Euch schöne Ostertage.

Weitere Rezepte

­
Rezept

Weihnachtliche Versuchung

­
Rezept

Nussecken

­
Rezept

Lüneburger Buchweizentorte

­
Rezept

Ein westfälisches Gericht

­
Rezept

Ein pfälzisches Gericht

­
Rezept

Glühwein mal anders

­
Rezept

Ein hessisches Gericht

­
Rezept

Ein leckerer Osterkuchen

Ein Backrezept aus der veganen Küche!
­
Rezept

Ein winterlicher Cocktail

Der perfekte Cocktail zur Erholung zwischen den Jahren.
­
Rezept

Ein schwäbisches Gericht

Traditionelle Maultaschen.
­
Rezept

It's Wrap Time!

Ein vegetarischer Snack für die Mittagspause.
­
Rezept

Unser Sommerdrink

Erfrischend und lecker!
­
Rezept

Ein perfekter Drink zu Ostern

Euch ein schönes Osterfest
­
Rezept

Älplermagronen

Ein herzhaftes und schnelles Gericht fürs Büro
­
Rezept

Ein Winter-Smoothie

Ein leckerer Winter-Smoothie für kalte Tage
­
Rezept

Suppe im Glas

Ein Rezept aus der veganen Küche
­
Rezept

Weihnachtsmuffins

Eine lecker Nascherei in der Weihnachtszeit.
­
Rezept

Ein niedersächsisches Gericht

Leckerer Grünkohl mit Bregenwurst
­
Rezept

Liquid Cocaine

Ein erfrischender Koffein-Kick
­
Rezept

Ein leckerer Bürosnack

Für einen optimalen Start in den Tag!
­
Rezept

Lillet Wild Berry

Ein fruchtiger Cocktail
Zurück zum Pausenraum
­

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Cookies von Drittanbietern
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
bueroboss.de

Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Cookies von Drittanbietern

Cookies von Drittanbietern, die eingebunden werden um personalisierte Anzeigen für Sie auszuliefern.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden