Ein traditionelles Ostergericht
Wusstet ihr, dass das Lamm als Symbol für Jesus Christus steht? Jesus ist das Lamm Gottes und hat sich stellvertretend für die gesamte Menschheit geopfert. Diese selbstlose Tat der Erlösung wird daher von Christen an Ostern gefeiert. Früher wurden übrigens echte Lämmer geschlachtet und zur Weihe an den Altar gebracht. Das Fleisch des Lammes wurde dann am Ostersonntag (dem Tag der Auferstehung) zubereitet und verspeist. Heute verbinden viele Menschen das Osterlamm jedoch eher mit einem leckeren Kuchen in Lamm-Form, daher stellen wir euch heute ein leckeres Osterlamm-Rezept vor.
Zubereitung
Zubereitungszeit: 30-40 min
Süßes Osterlamm
- 1 Die Zutaten sollten ca. 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank genommen werden, damit diese Zimmertemperatur erreichen.
- 2 Heizt den Backofen auf 180 °C Ober- /Unterhitze oder 160 °C Umluft vor.
- 3 Nehmt euch die Lamm-Backform und fettet diese von Innen gut ein.
- 4 Im Anschluss solltet ihr die Backform von Innen mit etwas Mehl bestäuben, damit der Teig nicht an der Form klebt.
- 5 Für den Rührteig die Butter, den Vanillezucker und den Zucker in einer Schüssel schaumig rühren.
- 6 Die Eier nach und nach in die Buttermasse einrühren.
- 7 Das Mehl mit dem Backpulver und dem Puddingpulver vermischen und in die Schüssel sieben.
- 8 Zum Schluss den Vanillejoghurt unterheben.
- 9 Den Teig in die vorbereitete Lamm-Backform geben und in den Ofen schieben.
- 10 Das Lamm ca. 30-40 Minuten backen.
- 11 Nach dem Backen das Lamm gut auskühlen lassen und anschließend aus der Form lösen.
- 12 Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.