­
Tipps

Digital durchstarten: Papierloses Büro

­
­

Ist euer Büro auch schon digital unterwegs, oder druckt ihr noch jede Rechnung auf Papier aus und legt sie eurem Chef vor? Gerade zu Coronazeiten sind viele Kollegen im Homeoffice und haben nicht die Möglichkeit, die Rechnung auszudrucken. Aus diesem Grund hält immer mehr das papierlose Büro Einzug in den heutigen Büroalltag.

Was macht ein papierloses Büro aus und welche Vorteile bietet es?

Bei einem papierlosen Büro arbeitet ihr (fast) ausschließlich nur am Computer und mit entsprechenden Tools, über die die Dokumente bearbeitet werden können. Durch diese Tools wird das Arbeiten effizienter, da über die Suchfunktionen z.B. Rechnungen schnell gefunden werden können. So erspart ihr euch das lange Suchen und müsst keine dicken Ordner durchwälzen.

Gerade für kleine- und mittelständische Unternehmen bietet die Digitalisierung große Vorteile. Der Arbeitsalltag wird erleichtert und es wird Zeit eingespart. So können sich die Unternehmen auf ihre Kerntätigkeiten konzentrieren und produktiver arbeiten. Auch werden die Kosten reduziert, da Ausgaben für Druckerpapier, Toner und Wartungen wegfallen. Ein weiterer Vorteil ist natürlich der Umweltaspekt, da ihr keine Dokumente mehr ausdrucken musst. Alle Unterlagen sind digital abrufbar und können über zugewiesene Rechte nur von den entsprechenden Mitarbeitern abgerufen werden. Somit ist auch der Datenschutz gegeben, da kein unberechtigter Mitarbeiter aus Versehen in die Dokumente sehen kann.

Ein papierloses Büro bietet somit viele Vorteile für euch. Wir zeigen euch die ersten Schritte hin zu einem papierlosen Büro und wie wir euch dabei unterstützen können.

Schritt 1: Dokumenten prüfen

Um ein papierloses Büro einzurichten, solltet ihr euch als erstes einen Überblick verschaffen, welche Dokumente bei euch auflaufen. Fragt euch, mit welchen Unterlagen ihr zu tun habt? Könnt ihr die Informationen auch digital erhalten? Es ist zum Beispiel einfacher, Eingangsrechnungen digital zu empfangen statt auf Papier, so erspart ihr euch das Abheften und Durchsuchen dicker Ordner. Unser Tipp: Bittet eure Lieferanten, euch die Rechnungen zukünftig per Mail zusenden – oder sogar noch besser – die Rechnung an ein vordefiniertes Postfach zu senden. So werden die Rechnungen direkt in ein digitales Prüf- und Freigabe Workflow eingespielt und ihr könnte die Rechnungen den zuständigen Mitarbeitern zuweisen, ohne sie auszudrucken.

Schritt 2: Das Ausdrucken unterlassen

Ihr solltet euch genau überlegen, ob ihr das Dokument wirklich ausdrucken müsst. Ein Dokument kann man auch am Bildschirm bearbeiten und mit einem guten Dokumenten-Management-System (DMS) können die Änderungen von euren Kollegen nachverfolgt und angenommen bzw. abgelehnt werden. So wird zu einem Papier gespart, zum anderen die CO2-Emissionen durch weniger Drucken reduziert.

Ein weiterer Tipp von uns: Bei Besprechungen und Meetings könnt ihr die relevanten Unterlagen statt auszudrucken, mit einem Beamer an die Wand verwerfen. So könnt ihr Änderungen, Kommentare und die daraus resultierenden Ergebnisse direkt in das Dokument schreiben und im Anschluss per Mail an die Kollegen senden. So habt ihr weniger Arbeit und die Kollegen haben das aktuellste Dokument direkt nach dem Meeting vorliegen.

Schritt 3: Erstellung digitaler Dokumente

Ebenfalls könnt ihr während eines Meetings direkt am Laptop das Protokoll erstellen. So könnt ihr direkt nach dem Meeting allen Kollegen das Protokoll digital zur Verfügung stellen. Aber nicht nur

die Eingangsrechnung, auch eure Ausgangsrechnung solltet ihr digitalisieren und nicht mehr auf Papier ausstellen. Entsprechende Tools und Programme helfen euch dabei, die Produkt- und Adressdaten aus entsprechenden Programmteilen zu ziehen, um die Rechnungen automatisch zu erstellen und diese direkt per Mail an eure Kunden senden zu können. So könnt ihr die Fälligkeiten besser überwachen und Mahnungen sowie Forderungen termingerecht versenden.

Die Basis eines papierlosen Büros: ein gutes Dokumenten-Management-Systems

Fazit: Ohne ein entsprechendes Dokumentenmanagementsystem (DMS) ist ein papierloses Büro nicht umsetzbar. Möchtet ihr noch andere Abteilungen, wie zum Beispiel den Vertrieb, das Projektmanagement und das Controlling mit einbeziehen, so benötigt ihr eine entsprechende Unternehmenssoftware mit einem integrierten DMS. Wir können euch dabei unterstützen und finden das passende Dokumenten-Management-System, perfekt auf eure individuellen Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten.

Sucht euren passenden bueroboss.de Partner und ruft uns einfach an. Wir helfen euch gerne weiter.


Weitere Tipps

­
Tipps

So wird euer Unternehmen grüner

­
Tipps

Frühjahrsputz

­
Tipps

Eine Wissensdatenbank – wichtig für jedes Unternehmen

­
Tipps

Schreibtisch von der Steuer absetzen

­
Tipps

Die 10-10-10-Methode - wie ihr wichtige Entscheidungen trefft

­
Tipps

Zehnfinger schreiben – Die Erleichterung im Job

­
Tipps

Wie geht ihr mit einem jungen Chef um?

­
Tipps

Mehr trinken im Büro

­
Tipps

5 Tricks um beruflich erfolgreich zu sein

­
Tipps

Sonderurlaub – Wofür gibt es extra freie Tage?

­
Tipps

Habt ihr Stress?

­
Tipps

Worauf Ihr beim Kauf eines Sitz-/Stehtisches achten solltet

­
Tipps

Eine offene Kommunikation in Unternehmen

­
Tipps

Extrovertierte und Introvertierte im Beruf

­
Tipps

Gute Vorsätze, um im Beruf durchzustarten

­
Tipps

7 Tipps für flexible Arbeitszeiten

­
Tipps

Tipps gegen Müdigkeit bei Videokonferenzen

­
Tipps

Heikle Gespräche führen

­
Tipps

Lies-ein-Buch-Tag

­
Tipps

Der Kopf bleibt im Urlaub

­
Tipps

Frisch durch den Sommer – drei Erfrischungsgetränke fürs Büro

So übersteht ihr den Sommer im Büro.
­
Tipps

Posen für mehr Selbstbewusstsein im Büro

Mit diesen Posen überzeugt ihr jeden!
­
Tipps

Beleuchtungstipps für Home-Worker

Das richtige Licht im Homeoffice.
­
Tipps

Effektives Lernen für die Azubi-Prüfungen

So kommt ihr durch eure Abschlussprüfungen.
­
Tipps

Ordnung am Schreibtisch

So verhindert ihr Papierstapel und Dokumentenflut.
­
Tipps

Tipps & Tricks für effektives Homeoffice

So läuft es auch im Homeoffice rund.
­
Tipps

Bürofitness

So bleibt ihr und eure Kollegen fit.
­
Tipps

Flexible Arbeitszeiten – die Modelle im Überblick

Welche Modelle eignen sich für den Betrieb?
­
Tipps

Ergonomische Arbeitsplätze gegen Rückenschmerzen

Tipps gegen einen verspannten Rücken.
­
Tipps

Konzentrationsübungen fürs Büro

Stärkt eure Konzentrationsfähigkeit!
­
Tipps

Dem Winterspeck entgegenwirken

Wir zeigen euch, wie ihr auch im Winter eure Traumfigur haltet.
­
Tipps

Tipps für einen organisierten Büroalltag

An stressigen Tagen ist eine gute Organisation wichtig.
­
Tipps

Fünf Erkältungsmythen die wirklich helfen?!

Wir zeigen euch, welche Tipps wirklich helfen.
­
Tipps

Tipps zur Umsetzung des Infektionsschutz

Tipps zur richtigen Umsetzung des Infektionsschutzes im Unternehmen.
­
Tipps

Mehr Bewegung im Büro

Zu wenig Bewegung schadet eurer Gesundheit.
­
Tipps

Wissenswertes über Arbeitsschutz und Arbeitsunfälle

Was müsst ihr bei einem Arbeitsunfall tun?
­
Tipps

Wertvolle Tipps gegen Stress auf der Arbeit

So übersteht ihr den Büroalltag stressfrei.
­
Tipps

Tipps für eine gelungene Videokonferenz

So klappt ein Meeting per Videocall.
­
Tipps

Homeoffice – Fluch oder Segen?

Das Homeoffice bedeutet nicht nur flexibles Arbeiten, sondern auch Einsamkeit.
­
Tipps

Die perfekte Urlaubsübergabe

Macht euren Urlaub für eure Vertretung so angenehm wie möglich
­
Tipps

Tipps gegen Hitze im Büro

So übersteht ihr den Sommer im Büro.
­
Tipps

Smoothies oder Saft?

Was ist gesünder?
­
Tipps

Think Different

Mit Kreativität seid ihr erfolgreicher in eurem Beruf.
­
Tipps

Esst mehr Obst und Gemüse!

Die Vitamine helfen euch den Büroalltag zu überstehen.
­
Tipps

Pflanzen im Büro

Grüne Büros machen Angestellte glücklicher.
­
Tipps

Für mehr Abwechslung zu Hause

Zur Übersicht...
­
Tipps

Shinrin Yoku

Das Waldbaden – Wie bitte, was?
­
Tipps

Wichtige Links zu Corona und Covid-19 auf einen Blick

Zur Übersicht...
­
Tipps

Zeitumstellung

Unsere Tipps gegen den Mini-Jetlag
­
Tipps

Rückenschmerzen im Büro

Drei kurze Übungen für euch am Schreibtisch
­
Tipps

Ein Hund im Büro

Was sind die Vorteile und was ist zu beachten?
­
Tipps

Arbeiten im Home-Office

6 Tipps für eine produktive Arbeit von zu Hause aus.
­
Tipps

Es werde Licht

Die richtige Beleuchtung am Arbeitsplatz.
­
Tipps

Das Pareto-Prinzip

Mit der "80:20-Regel" besser arbeiten.
­
Tipps

Tipps gegen Grippe

Bekämpfe den Husten und Schnupfen mit diesen 10 Tipps.
­
Tipps

Blind Date

Blind Date mal anders
­
Tipps

Trinken im Büro

Was machst Du, wenn es im Büro mal wieder hektisch wird und du nicht weißt, wo dir der Kopf steht?
Zurück zum Pausenraum
­

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Cookies von Drittanbietern
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
bueroboss.de

Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Cookies von Drittanbietern

Cookies von Drittanbietern, die eingebunden werden um personalisierte Anzeigen für Sie auszuliefern.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden