­
Tipps

Bürofitness

­
­

Viele von euch arbeiten tagsüber in einem Bürojob und kommen daher auf mindestens 8 Stunden Sitzen am Tag. Jedoch kann der Bewegungsmangel zu Herz-Kreislauferkrankungen, Brust- und Darmkrebs sowie Diabetes führen. Damit euch und eure Kollegen dieses erspart bleibt, stellen wir euch hier verschiedene Fitnessübungen fürs Büro vor.

Fitness im Büro

Damit ihr und eure Kollegen auch im Büro fit bleibt, könnt mit euren Kollegen folgende Maßnahmen ergreifen.

  1. Schritte-Challenge
    Die neusten Studien zeigen, dass 8.000 Schritte für einen Erwachsenmenschen das Tagespensum sein sollten. Damit ihr und eure Kollegen auf die entsprechenden Schritte kommt, könnt ihr bei euch im Unternehmen eine entsprechende Schritte-Challenge einführen. Hierfür könnt ihr über einen bestimmten Zeitraum die Mitarbeiter mit einem Schrittzähler ausrüsten und in Teams einteilen. Über eine Software können nun die Mitarbeiter sehen, wie viele Schritte die einzelnen Teams erreicht haben und welches Team vorne liegt.

  2. Treppen steigen
    Damit die Mitarbeiter dazu angeregt werden, dass diese lieber die Treppe statt des Liftes nehmen, könnt ihr Leitsysteme an die Fahrstuhltüren befestigen und auf dem Boden. So werden alle dazu angeregt, die Treppe zu nehmen.

  3. Firmenlauf
    Der Firmenlauf ist eine gute Maßnahme, um neben der Fitness auch den Teamgeist zu stärken. Ihr könnte einen Firmenlauf selber veranstalten oder ihr nehmt mit eurem Unternehmen an einem örtlichen Stadtlauf teil. Die Mitarbeiter halten sich so schon vorher fit und üben, da sie beim Lauf ein gutes Ergebnis erzielen möchten. Ist der Ehrgeiz erst einmal da, werden sich die Mitarbeiter auch weiterhin fit halten, damit sie für den nächsten Firmenlauf bereit sind.

  4. Yoga
    Ein weiterer Tipp von uns ist, dass ihr Firmenyoga in eurem Unternehmen anbieten könnt. Mit Yoga können die Mitarbeiter nicht nur Stress abbauen, sondern werden dadurch auch beweglicher. Jedoch solltet ihr die Yoga-Stunden nicht das ganze Jahr über anbieten, da sonst die Teilnahme nach ein paar Wochen sehr gering sein wird. Bietet die Stunden lieber in Blöcken an z.B. zu 5x Einheiten, so freuen sich die Mitarbeiter drauf und die Teilnehmerquote steigt.

  5. Dehnübungen
    Mit kleinen Dehn- und Rückenübungen, welche ihr direkt am Arbeitsplatz durchführen könnt, bleibt ihr ebenfalls in Bewegung und beugt Rückenschmerzen vor.

    Wir haben hier drei kleine Übungen für euch:
    a. Spannt eure Bein- und Gesäßmuskulatur an und zieht während des Sitzens eure Fußspitzen zu euch.
    b. Setzt euch gerade hin und hebt eure Schultern während des Sitzens hoch, haltet die Spannung und lasst sie dann wieder fallen. c. Bei der letzten Übung hebt ihr eure Beine unter dem Tisch hoch und haltet diese für einige Sekunden oben, danach lasst ihr die Beine wieder auf dem Boden sinken.

  6. Fitnessstudio-Abo
    Eine weitere Maßnahme, um fit im Büro zu bleiben, ist ein Fitnessstudio-Abo. Euer Unternehmen sollte mit einem örtlichen Fitnessstudio zusammenarbeiten und einen guten Deal für die Mitarbeiter aushandeln. Wichtig hierbei ist, dass eurer Unternehmen nicht die vollen Mitgliedschaftskosten übernimmt, sonst läuft man Gefahr, dass die Mitarbeiter das Angebot nicht wahrnehmen und der Betrieb trotzdem zahlt. Jedoch kann man die Mitarbeiter durch einen Teilbetrag unterstützen und motivieren.

  7. Bewegung in der Pause
    Bewegung in der Pause ist gesund und fördert ebenfalls die Fitness, so könnt ihr eure Kollegen dazu auffordern, einmal um den Block zu gehen oder für 10 min kurze Übungen am Arbeitsplatz durchzuführen. Man sollte hierbei nicht allzu sehr ins Schwitzen kommen, damit man im Anschluss wieder konzentriert an die Arbeit gehen kann.

Ein Fitness Konzept für euer Unternehmen

Jedoch ist nur ein Abo für irgendein Fitnessstudio in der Nähe leider zu wenig, da dieses wahrscheinlich nur unregelmäßig genutzt wird. Ihr sollten daher auch andere Maßnahmen in eurem Unternehmen durchsetzen, damit ihr und eure Kollegen weiterhin fit bleibt.

Nachfolgend findet ihr eine Konzeptidee, wie euren Berufsalltag in das Fitnessprogramm mit einbauen könnt.

Euer Fitness Programm umfasst folgende Übungen:

  • Dehn- und Rückenübungen
  • Bewegung in der Pause
  • Mit dem Rad zur Arbeit

Ihr solltet bei jedem Mitarbeiter einen Termin in Outlook einstellen, dass dieser jeden Tag 5 Minuten lang an seinem Schreibtisch die entsprechenden Dehn- und Rückenübungen macht. Alleine durch diesen kleinen Zeitaufwand werden in ein paar Wochen große Veränderungen bewirkt.
Im nächsten Schritt könnt ihr eure Kollegen dazu auffordern, sich mehrmals in der Woche oder einmal täglich zu bewegen (z.B. einmal um den Block gehen). Je nachdem, wie es der Terminplan zulässt, könnt ihr entweder direkt am Vormittag oder vor jeder Mittagspause eine Runde spazieren gehen. Dieses steigert nicht nur die Fitness, sondern fördert auch die Kommunikation unter den Mitarbeitern, wenn diese sich regelmäßig in kleinen Gruppen zur bewegten Pause treffen. Als kleiner Anreiz könnte man eine Belohnung für die regelmäßige Teilnahme ansetzen.

Zum Schluss kann man durch Bike-Leasing die Bewegung zum Arbeitsplatz bei den Mitarbeitern fördern, so kommen die Mitarbeiter schon morgens frisch ins Büro. Das ist nicht nur für eure Gesundheit gut, sondern schont auch die Umwelt.

Also versucht es doch einfach mal selbst und integriert die Fitnessübungen in euren Büroalltag.

Weitere Tipps

­
Tipps

So wird euer Unternehmen grüner

­
Tipps

Frühjahrsputz

­
Tipps

Eine Wissensdatenbank – wichtig für jedes Unternehmen

­
Tipps

Schreibtisch von der Steuer absetzen

­
Tipps

Die 10-10-10-Methode - wie ihr wichtige Entscheidungen trefft

­
Tipps

Zehnfinger schreiben – Die Erleichterung im Job

­
Tipps

Wie geht ihr mit einem jungen Chef um?

­
Tipps

Mehr trinken im Büro

­
Tipps

5 Tricks um beruflich erfolgreich zu sein

­
Tipps

Sonderurlaub – Wofür gibt es extra freie Tage?

­
Tipps

Habt ihr Stress?

­
Tipps

Worauf Ihr beim Kauf eines Sitz-/Stehtisches achten solltet

­
Tipps

Eine offene Kommunikation in Unternehmen

­
Tipps

Extrovertierte und Introvertierte im Beruf

­
Tipps

Gute Vorsätze, um im Beruf durchzustarten

­
Tipps

7 Tipps für flexible Arbeitszeiten

­
Tipps

Tipps gegen Müdigkeit bei Videokonferenzen

­
Tipps

Heikle Gespräche führen

­
Tipps

Lies-ein-Buch-Tag

­
Tipps

Der Kopf bleibt im Urlaub

­
Tipps

Frisch durch den Sommer – drei Erfrischungsgetränke fürs Büro

So übersteht ihr den Sommer im Büro.
­
Tipps

Posen für mehr Selbstbewusstsein im Büro

Mit diesen Posen überzeugt ihr jeden!
­
Tipps

Beleuchtungstipps für Home-Worker

Das richtige Licht im Homeoffice.
­
Tipps

Effektives Lernen für die Azubi-Prüfungen

So kommt ihr durch eure Abschlussprüfungen.
­
Tipps

Ordnung am Schreibtisch

So verhindert ihr Papierstapel und Dokumentenflut.
­
Tipps

Tipps & Tricks für effektives Homeoffice

So läuft es auch im Homeoffice rund.
­
Tipps

Flexible Arbeitszeiten – die Modelle im Überblick

Welche Modelle eignen sich für den Betrieb?
­
Tipps

Ergonomische Arbeitsplätze gegen Rückenschmerzen

Tipps gegen einen verspannten Rücken.
­
Tipps

Konzentrationsübungen fürs Büro

Stärkt eure Konzentrationsfähigkeit!
­
Tipps

Dem Winterspeck entgegenwirken

Wir zeigen euch, wie ihr auch im Winter eure Traumfigur haltet.
­
Tipps

Tipps für einen organisierten Büroalltag

An stressigen Tagen ist eine gute Organisation wichtig.
­
Tipps

Fünf Erkältungsmythen die wirklich helfen?!

Wir zeigen euch, welche Tipps wirklich helfen.
­
Tipps

Tipps zur Umsetzung des Infektionsschutz

Tipps zur richtigen Umsetzung des Infektionsschutzes im Unternehmen.
­
Tipps

Mehr Bewegung im Büro

Zu wenig Bewegung schadet eurer Gesundheit.
­
Tipps

Digital durchstarten: Papierloses Büro

Drei Schritte für ein papierloses Büro!
­
Tipps

Wissenswertes über Arbeitsschutz und Arbeitsunfälle

Was müsst ihr bei einem Arbeitsunfall tun?
­
Tipps

Wertvolle Tipps gegen Stress auf der Arbeit

So übersteht ihr den Büroalltag stressfrei.
­
Tipps

Tipps für eine gelungene Videokonferenz

So klappt ein Meeting per Videocall.
­
Tipps

Homeoffice – Fluch oder Segen?

Das Homeoffice bedeutet nicht nur flexibles Arbeiten, sondern auch Einsamkeit.
­
Tipps

Die perfekte Urlaubsübergabe

Macht euren Urlaub für eure Vertretung so angenehm wie möglich
­
Tipps

Tipps gegen Hitze im Büro

So übersteht ihr den Sommer im Büro.
­
Tipps

Smoothies oder Saft?

Was ist gesünder?
­
Tipps

Think Different

Mit Kreativität seid ihr erfolgreicher in eurem Beruf.
­
Tipps

Esst mehr Obst und Gemüse!

Die Vitamine helfen euch den Büroalltag zu überstehen.
­
Tipps

Pflanzen im Büro

Grüne Büros machen Angestellte glücklicher.
­
Tipps

Für mehr Abwechslung zu Hause

Zur Übersicht...
­
Tipps

Shinrin Yoku

Das Waldbaden – Wie bitte, was?
­
Tipps

Wichtige Links zu Corona und Covid-19 auf einen Blick

Zur Übersicht...
­
Tipps

Zeitumstellung

Unsere Tipps gegen den Mini-Jetlag
­
Tipps

Rückenschmerzen im Büro

Drei kurze Übungen für euch am Schreibtisch
­
Tipps

Ein Hund im Büro

Was sind die Vorteile und was ist zu beachten?
­
Tipps

Arbeiten im Home-Office

6 Tipps für eine produktive Arbeit von zu Hause aus.
­
Tipps

Es werde Licht

Die richtige Beleuchtung am Arbeitsplatz.
­
Tipps

Das Pareto-Prinzip

Mit der "80:20-Regel" besser arbeiten.
­
Tipps

Tipps gegen Grippe

Bekämpfe den Husten und Schnupfen mit diesen 10 Tipps.
­
Tipps

Blind Date

Blind Date mal anders
­
Tipps

Trinken im Büro

Was machst Du, wenn es im Büro mal wieder hektisch wird und du nicht weißt, wo dir der Kopf steht?
Zurück zum Pausenraum
­

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Cookies von Drittanbietern
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
bueroboss.de

Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Cookies von Drittanbietern

Cookies von Drittanbietern, die eingebunden werden um personalisierte Anzeigen für Sie auszuliefern.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden