Blind Date
Kennt ihr all eure Kollegen und könnt ihr jeden mit Namen ansprechen?
Wenn nicht, könnte vielleicht ein Blind-Date hier Abhilfe schaffen.
Ein schönes Beispiel hierfür kommt aus Kanada. Hier hat ein Unternehmer Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen seiner Firma zum Essen eingeladen, damit die sich so besser kennenlernen.
Dieses Kennenlernen fördert die Kommunikation untereinander. Man ist sich nicht mehr so fremd, erhält gute Kontakte und direkte Ansprechpartner in anderen Teams, sowie einen guten Überblick über die Aufgaben andere Mitarbeiter.
So können neue Verbindungen entstehen und Synergien geschaffen werden. Und das ist wiederum gut fürs Unternehmen und das Miteinander unter Kollegen.
Probiert es doch einfach mal aus!