07. Oktober 2022: Tag des Lächelns
Immer am ersten Freitag im Oktober feiern viele Länder den World Smile Day. Zu danken haben wir diesen Tag und ebenso das bekannte Smiley-Gesicht dem US-amerikanischen Grafiker Harvey Bell. Ursprünglich war das schwarz-gelbe Smiley als Werbekampagne einer Versicherung gedacht, um die Mitarbeiter zu motivieren und fröhlicher zu machen. Heute ist das bekannte Gesicht ein Zeichen der Fröhlichkeit. Auch im Beruf ist ein Lächeln durchaus hilfreich!
So fördert Lächeln die Karriere
Im Berufsalltag wird Humor oft als nicht-ernstnehmen eines Themas oder Gesprächs erachtet. Doch tatsächlich kann gut platzierter Humor die Erfolgschancen durchaus steigern. Humor wirkt auf andere sehr attraktiv, selbstbewusst und kommunikativ. Es sollte allerdings alles in Maßen und mit Anstand genossen werden.
Optimierung der Kommunikationsfähigkeit
Humor steigert auch die Fähigkeit des Smalltalks und lässt ein Gespräch immer locker starten. Das Eis wird direkt gebrochen, man hat für eine gewisse Sympathie gesorgt und kann das Gespräch einfacher beginnen.
Schwächen akzeptieren
Wer mit Humor über seine Schwächen hinwegsehen kann und auch mal über sich selbst lachen kann, der wird es im Alltag deutlich leichter haben.
Durchsetzungsfähigkeit
Zuhörer und Kollegen mit Humor und Emotionen fesseln können und so im Gedächtnis bleiben, das ist ebenfalls ein nicht zu unterschätzender Erfolgsfaktor.
Denn ist es nicht genau das was wir alle wollen? Dass man uns zuhört? Eine gewisse Dominanz in Gespräch kann durchaus durch Humor erreicht werden.